Your search:
No selection
Filter results:
|
Other products from Peter Schärli |
| Details / Tracklist: |
1.1 Mid-Morning Surge1.2 Echi1.3 Twin Cities1.4 My Funny Valentine1.5 Trane's Serenade1.6 Love for Sale2.1 Strollin'2.2 Dark Nights2.3 But for Me2.4 Body and Soul2.5 Sunday Morning2.6 Gemini |
 | | Number of discs: |
2 |
 | | Extra-Infos: |
.. Vision / Ft. Lars Lindvall/ Umberto Arlati |
 | | Description: | Die Königin der Instrumente ist nicht die Orgel, wie oft behauptet wird; es ist die Trompete. Was für eine Vielfalt von Klängen kann sie hervorbringen! Von strahlend hell bis schattig dumpf kann sie flüstern, murmeln, kühn behaupten, wortgewaltig erzählen, lachen und weinen... - und so ziemlich alles davon ist auf diesen beiden CDs zu hören. Drei wunderbare Trompeter aus zwei Generationen kommen zusammen, unterstützt von einer Rhythmusgruppe. Peter Schärli, der heutige Doyen der Schweizer Jazztrompeter und damals einer der aufstrebenden Solisten, hatte Anfang der 2000er Jahre die hervorragende Idee, sich mit seinen Kollegen zusammenzutun, um dem Publikum die Vielfalt seines Instruments zu zeigen. Die beiden hier vorgestellten Konzerte sind jeweils die ersten einer längeren Serie.
Die Rhythmusgruppe mit dem gebĂĽrtigen Schweizer Vince Benedetti am Klavier, Hämi Hämmerli am Bass und dem leider verstorbenen Peter Schmidlin am Schlagzeug gibt die Richtung vor was gespielt wird: Standards, nämlich swingenden und zeitgenössischen Jazz. Und die Trompeter nehmen diese Herausforderung gerne an, jeder auf seine Weise. Die drei sind leicht zu unterscheiden. Peter Schärli lässt sein Instrument glänzen, sein Klang ist strahlend, hell und klar, und als Improvisator verlässt er sich darauf, spielt lieber weniger und einfacher, dafĂĽr aber umso wesentlicher. Sein Kollege Lars Lindvall, ein paar Jahre jĂĽnger, ursprĂĽnglich aus Schweden und in der Schweiz lebend, spielt einen dunkleren Ton, durchdringt die Akkorde suchend, manchmal nachdenklich, dann wieder elegant. Eine besonders schöne Idee von Peter Schärli war es, seinen ehemaligen Lehrer Umberto Arlati einzubeziehen. "Umbi", wie ihn alle nannten, verkörpert die erste Generation der Nachkriegsjazzer; er improvisiert ganz im Sinne der Hardbopper der 1950er Jahre, und seine hier wiedergegebene Version von "Body and Soul" ist umwerfend. Es gibt nicht allzu viele Aufnahmen von Umbi, so dass diese einen wichtigen Teil seines Vermächtnisses bilden. Alles in allem ist dies starke Musik, gespielt von starken Musikern - und ein groĂ?es VergnĂĽgen, ihr zuzuhören. Man wĂĽnschte, man hätte damals dabei sein können! - .. VISION / FT. LARS LINDVALL/UMBERTO ARLATIThree wonderful trumpeters from two generations get together to play, supported by a rhythm section that provides everything a soloist on stage needs to take off. At the beginning of the noughties, Peter Schärli, today's doyen of Swiss jazz trumpeters and at that time one of the up-and-coming soloists, had the excellent idea of presenting himself together with colleagues and demonstrating the diversity of his instrument to the audience. The two concerts presented here are each the first of a longer series. The rhythm section, with Vince Benedetti, Swiss by choice, on the piano, Hämi Hämmerli on the bass, and the sadly deceased Peter Schmidlin on the drums, sets the standard for what is to be played: standards, namely - swinging and contemporary jazz. |  | | No. of tracks: |
12 |
 | | Manufacturer No.: |
TCB37302 |
 | Product Safety
Responsible Person for the EU:
Ten Dance Media GmbH Boxhagener Str. 106, 10245 Berlin, DE gpsr@tendance.de |  |
|
There are currently no product reviews.
|  |
|
|
 |
|